1905.az

  • Ansiedlung von Armeniern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Genozid an Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armenische Staat
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Deportation von Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Azərbaycanca
  • العربية
  • Հայերեն
  • English
  • Français
  • ქართული
  • Deutsch
  • فارسی
  • Русский
  • Español
  • Türkçe

Nachrichtenfluss

  • Präsident Ilham Aliyev empfängt den Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs Pakistans Sahir Shamshad Mirza
  • A. Eyvazov: Aserbaidschanische Armee ergreift entscheidende Maßnahmen gegen Provokationen der armenischen Streitkräfte in Regionen Kelbadschar und Latschin
  • Anlässlich des 99. Jahrestages von großem Leader Heydar Aliyev teilt Präsident Ilham Aliyev Posting
elkhan-suleymanov.az Personal web page
of Elkhan Suleymanov,
MP from Shamakhi
( 2010-2020 )
  • DOKUMENTATION
  • KARTEN
  • PUBLIKATIONEN
shahdagpeoples.az

ANSIEDLUNG VON ARMENIERN

19.10.2021

CHRONIK

12. Oktober 1813 – Der Sieg von Russland in dem russisch-persischen Krieg und die Unterzeichnung des  Vertrags von Gulistan, wodurch Aserbaidschan in zwei Teile geteilt wurde, setzte die Umsiedlung der Armenier in Nord-Aserbaidschan auf die Tagesordnung.

Nach den Angaben aus dem Jahr 1823 gab es von den gesamten 20.000 Familien in der Provinz Karabach nur 1.500 armenische Familien.

 Während des russisch-persischen Kriegs von 1826-1828, nachdem Jerewan erobert wurde, hat der armenische Katholikos Nerses Astaraketsi den Umsiedlungsplan der Armenier nach Aserbaidschan bearbeitet. A.S. Gribojedow spielte eine große Rolle in der Bearbeitung und der Verwirklichung dieses Plans.

10. Februar 1828 –  Gemäß dem 15. Artikel des Vertrags von Turkmentschai, der nach der Beendigung des Kriegs zwischen Russland und dem Iran in den Jahren 1826-1828 unterzeichnet wurde, wurden die Armenier aus Iran nach Jerewan, Karabach und Nachitschewan umgesiedelt.

21. März 1828 – Unmittelbar nach der Unterzeichnung des Vertrags von Turkmentschai erklärte  Nikolaus l. am 21. März 1828 mit einem Dekret die Schaffung der “armenischen Provinz” auf dem Gebiet der Khanaten Jerewan und Nachitschewan. Die Stadt Jerewan mit ihren 7.331 aserbaidschanischen und 2.369 armenischen Familien wurde der Provinz angeschlossen.

1828-1829 – Laut den historischen Quellen, wurden in den Jahren 1828-1829 40.000 Armenier aus dem Iran und 90.000 Armenier aus der Türkei in den Kaukasus, nämlich nach Nachitschewan, Karabach und Jerewan umgesiedelt. Außerdem wurden hunderte Siedlungen von Aserbaidschanern während des langjährigen Kriegs zerstört, Tausende von Menschen wurden getötet. Die Menschen mussten zwangsläufig ihre Häuser verlassen.

1832 bildeten die Aserbaidschaner 64,8 Prozent und die Armenier 34,8 Prozent der Gesamtbevölkerung in Karabach.

 In den 80er Jahren des  19. Jahrhunderts war der Prozentanteil der Aserbaidschaner an der ethnischen Struktur der Bevölkerung im Bezirk Schuscha 41,5 Prozent, und der von den Armeniern 58,2 Prozent. Nach der  Volkszählung in Russland war dieses Verhältnis im Jahr 1897 – 45 und 53 Prozent und im Jahr 1917 – 40,2 und 52,3 Prozent. Zu dieser Zeit war die Provinz Jerewan was die Zahl der Aserbaidschaner im Kaukasus anging, auf dem dritten Platz nach den Provinzen Baku und Jelizavetpol (Ganja).

Nach den Ergebnissen der ersten Volkszählung von 1897 im Russischen Reich lebten 313.178 Aserbaidschaner in der Provinz Jerewan.

 1905-1907 – In diesen Jahren haben die Armenier die Gelegenheit der revolutionären Ereignissen in Russland und der Schwächung der Kontrolle vom Zentrum genutzt und Massaker und Raubüberfälle an Aserbaidschanern in Baku, Sangesur, Jerewan, Nachitschewan, Ordubad, Etschmiedsin, Djawanschir und Kasach begangen, sie aus ihren Häusern vertrieben. 1905-1906 haben die Armenier 200 Dörfer in Ganja und Kasach und 75 Dörfer in Schuscha, Dschebrail zerstört.

 1916 – Nach den statistischen Angaben von 1916 hat sich die Bevölkerungszahl in 5 Bezirken der Provinz Jerewan im Vergleich zu 1831 um das Vierzigfache erhöht und stieg von 14.300 auf 570.000. Im gleichen Zeitraum erhöhte sich die Zahl der Aserbaidschaner aber nur 4,6 mal  und erreichte 246.600 Menschen. Während das Bevölkerungswachstum in den Jahren 1886-1897 bei 40.000 Menschen lag, betrug das Wachstum in den Jahren 1905-1916 17.000. Es muss betont werden, dass die Bevölkerungszahl in 1905 61.000 Menschen betrug, mehr als in 1886.

Während der Einrichtung des Autonomen Gebiets Berg-Krabach im Jahr 1923 wurde eine historische Ungerechtigkeit begangen: das Hoch- und Flachland von Karabach wurde künstlich getrennt, die demographische Position der Aserbaidschaner wurde durch die Schaffung der günstigen Bedingungen für die Konsolidierung der armenischen Bevölkerung schwer beeinträchtigt.

 1946-1947 – Gleich nach der Beendigung des Zweiten Weltkriegs 1941-1945 wurde die Umsiedlung der Armenier aus dem Ausland gestartet. 1946 wurden 50.900 Menschen aus Syrien, Griechenland, Libanon, dem Iran, Bulgarien und Rumänien und 1947 35.400 Menschen aus Palästina, Syrien, Frankreich, den Vereinigten Staaten von Amerika, Griechenland, Ägypten, Irak und Libanon nach Armenien umgesiedelt.

1948 – 1948 wurden 10.000 Armenier aus Syrien, Libanon, Frankreich,  den Vereinigten Staaten von Amerika, Ägypten, Bulgarien und Rumänien nach Armenien umgesiedelt.

1978 – 1978 haben die Armenier den 150. Jahrestag ihrer Ansiedlung in Berg-Karabach gefeiert und ein Denkmal zu diesem Anlass im Dorf Leninawan (aserb. Maragaeschen) des Bezirks Mardakert  (aserb. Agdere)  gesetzt.

 

Tweet
1905.az

Oxşar yazılar

1. Wissenschaftler haben die Lüge der Armenier aufgedeckt 2. Baustil von vielen Kirchen in Karabach und auf dem Territorium des heutigen Armenien ist eine Art von albanischen Tempeln 3. Die Beendigung der Grigorianisierung und Armenisierung der aserbaidschanisch-albanischen Bevölkerung im Berg Karabach. 4. Parodieanspruch der Armenier auf altes Nachitschewan 5. B. Ischhanyan: „Armenier in Karabach sind teilweise die Eingeborenen – die Nachkommen der alten Albaner, und zum Teil die Flüchtlinge aus der Türkei und dem Iran“ 6. Appell des Obersten Lazarev an die Armenier!
avciya
avciya.az Association for civil society development in Azerbaijan

Interview

Musa Gasymli

„Im Jahre 1918 wurde ein Viertel der aserbaidschanischen Bevölkerung in Baku ermordet.“

Ilyas Babayev

„Während des Bestehens kaukasischen Albaniens lebte in Karabach im Allgemeinen kein einziger Armenier“

ASERBAIDSCHANISCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK - 100

Gündüz müəllim xatirələrdə

İLYAS BABAYEV (1935-2017)

Geschichte Aserbaidschans

Staat von Schirvanschahs

6 Anfang des 6. Jh. wurde aufgrund der Niederschlagung der albanischen Dynastie Arschaki von Sasaniden ein neuer Staat im alten Schirvan-Gebiet, zwischen den Flüssen Şabran und Gilgil gegründet, in dem die “Schirvanschahs” herrschten. Seine nördliche Grenze war Derbend.

Unser Künstler

“UNSERE KÜNSTLERIN” – İRADA İSAKOVA aus Deutschland

irada

– Sie leben schon seit mehreren Jahren in Deutschland. Sicher haben Sie Kontakt zu Deutschen. Haben Sie beobachtet, dass einfache Deutsche sich noch für den Holocaust schämen?

Erbe

Schuscha – das Zentrum der Schmuckkunst

Die Welt der Kunst Karabachs, wie auch das Leben dessen sesshafter und halbnomadischer Bevölkerung, hat sich als ein Teil der allgemeinen aserbaidschanischen Kultur auf gleicher ethnokultureller Basis historisch geformt und entwickelt.

Infografik @de

Der dem Bezirk Jabrail bei der armenischen Okkupation zugefügte Schaden

alman-jpg

Buchmendel

Wortspiel mit Fakten von Arsen Melik-Schahnazarov

IMG-20140603-WA0002

Das Buch “Berg-Karabach: Fakten gegen Lügen”  von Arsen Melik-Schahnazarov, der seit 1993 Berater des Außenministers der sogenannten “Berg-Karabach Republik” ist, wurde 2009 in Moskau  vom Verlag “Volschebniy Fonar” in 3000 Exemplaren herausgegeben.

Wallpaper

Mausoleum Malik Ajdar, Bezirk Latschin

Studio Analitik qrupu Diskussiya klubu Kitabı Səyyar qalereya

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

1905.az STUDIO
  • Genozid an Aserbaidschanern
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
  • Armenische Staat
  • Deportation von Aserbaidschanern
  • Unser Künstler(Bizim sənətçi)
  • Buchmendel
  • Unsere Geschichte
  • Erbe(İrs)
  • Wallpaper
  • Infografik @de