1905.az

  • Ansiedlung von Armeniern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Genozid an Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armenische Staat
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Deportation von Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Azərbaycanca
  • العربية
  • Հայերեն
  • English
  • Français
  • ქართული
  • Deutsch
  • فارسی
  • Русский
  • Español
  • Türkçe

Nachrichtenfluss

  • Präsident Ilham Aliyev empfängt den Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs Pakistans Sahir Shamshad Mirza
  • A. Eyvazov: Aserbaidschanische Armee ergreift entscheidende Maßnahmen gegen Provokationen der armenischen Streitkräfte in Regionen Kelbadschar und Latschin
  • Anlässlich des 99. Jahrestages von großem Leader Heydar Aliyev teilt Präsident Ilham Aliyev Posting
elkhan-suleymanov.az Personal web page
of Elkhan Suleymanov,
MP from Shamakhi
( 2010-2020 )
  • DOKUMENTATION
  • KARTEN
  • PUBLIKATIONEN
shahdagpeoples.az

Der Bezirk Dschebrail

11.07.2014

Der Bezirk Dschebrail ist ein administrativer Bezirk der Aserbaidschanischen Republik. Er wurde 1930 gegründet. Im Süden und dem Südosten grenzt er an die Islamische Republik Iran. Die Fläche ist 1049,8 km2, die Bevölkerung ist 66,4 Tausend Menschen (01.01.2006) beträgt. Das Zentrum ist die Stadt Dschebrail.

 Zum Bezirk gehören die Stadt Dschebrail, die Siedlungen Gumlag, Chelefli und die Dörfer Jarachmedli, Chudawerdili, Gurbantepe, Schachweledli, Chub’jarly, Imambagy, Chorowlu, Tschapand, Safarscha, Tschereken, Papi, Efendiler, Bal’jand, Garadschally, Doschulu, Sulejmanly, Daschkessen, Gyschlag, Gkjdschag, Schejbej, Njusgjar, Schachwelli, Nijasgullar, Tinli, Gowschudlu, Gadschi Issagly, Goschabulag, Schjukjurbejli, Schichalyagaly, Machmudlu, Fuganly, Dedschel, Amirwarly, Sarydschaly, Mesre, Juchary Mesre, Soltanly, Janarchadsch, Alykejchaly, Maschanly, Hassanli, Mechdili, Tschachyrly, Minbaschily, Sedi,  Agtepe, Kjawdar, Mirek, Gussejnallar, Gadschily, Tulus, Dag Tumas, Garaagadsch, Sofulu, Tschelebiler, Dag Maschanly, Gasansemi, Söjudlju, Aschagy Maral’jan, Juchary Maral’jan, Kjarchulu, Dschafarabad, Issagly, Galadschyg, Chowuslu, Sirik, Aschagy Sirik, Schichlar, Mollagassanli, Askerchanly, Gerer, Kjurdler, Njussjus, der Tataren, Gumlag, Mastalibejli, Chudaferin, Göjartschin Wejselli, Bejuk Mardschanly, Dschodschug Mardschanly, Juchary Mardschanly, Khanagabulag, Tschullu, Dersili, Dasch Wejselli, Juchary Njussjus, Aschig Melikli, Niftalylar, Guschtschular, Gassangajaly.

 Die Oberfläche ist hauptsächlich sich neigende Ebene (die Steppe Indschatschöl, Gjajan Tschölju), im Norden – die niedrigen Bergketten (die Südostabhänge der Karabach Bergkette). Im Bergteil sind Kreide-, im Flachteil Neogene- und Anthropogeneablagerungen verbreitet. Das gemäßigt warme Klima mit trockenem  Sommer. Die Durchschnittstemperatur im Januar ist 0-2°C, im Juli – 24-25°C. Jährliche Niederschläge sind 400-500 mm. Die Flüsse (Indschatschaj, Tschachmagtschaj u.a.) haben  kurzzeitig Wasser. Entlang der Grenze mit der Islamischen Republik Iran fließt der Fluss Aras. Es sind die Bergkastanienfarbenen, Kastanienfarbenen und bergwaldbraunen Böden verbreitet. Die meisten Pflanzendecke ist  berg-kserofit. Die Tiere: Wolf, Fuchs, Langschläfer, Hamster u.a.

 Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Weinbau,  Viehzucht und Getreide.

 Im Bezirk Dschebrail sind 60 weiterführende Schulen, 3 Musikschulen, 19 Klubs, 31 Bibliotheken, 8 Krankenhäuser, 11 ärztliche Ambulanzen und 52 Hebammepunkte.

 Auf dem Territorium des Bezirkes befinden sich  zahlreiche historisch-archäologische und architektische Denkmäler (die altertümlichen Siedlungen, die Grabhügel, die Moschee, die Hamam, rund- undachteckigeTürben (islamischer turmformiger Grabbau mit Kegel od. Kuppelformigen Dach), die Chudaferin Brücke u.a.).

 Am 23. August 1993 ist Dschebrail von den armenischen Militärtruppen okkupiert worden.

 Die aserbaidschanische nationale Enzyklopädie in 25 Bänden. Das Band “Aserbaidschan”, Baku, 2007, S. 854.

Tweet
1905.az

avciya
avciya.az Association for civil society development in Azerbaijan

Interview

Musa Gasymli

„Im Jahre 1918 wurde ein Viertel der aserbaidschanischen Bevölkerung in Baku ermordet.“

Ilyas Babayev

„Während des Bestehens kaukasischen Albaniens lebte in Karabach im Allgemeinen kein einziger Armenier“

ASERBAIDSCHANISCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK - 100

Gündüz müəllim xatirələrdə

İLYAS BABAYEV (1935-2017)

Geschichte Aserbaidschans

Staat von Schirvanschahs

6 Anfang des 6. Jh. wurde aufgrund der Niederschlagung der albanischen Dynastie Arschaki von Sasaniden ein neuer Staat im alten Schirvan-Gebiet, zwischen den Flüssen Şabran und Gilgil gegründet, in dem die “Schirvanschahs” herrschten. Seine nördliche Grenze war Derbend.

Unser Künstler

“UNSERE KÜNSTLERIN” – İRADA İSAKOVA aus Deutschland

irada

– Sie leben schon seit mehreren Jahren in Deutschland. Sicher haben Sie Kontakt zu Deutschen. Haben Sie beobachtet, dass einfache Deutsche sich noch für den Holocaust schämen?

Erbe

Schuscha – das Zentrum der Schmuckkunst

Die Welt der Kunst Karabachs, wie auch das Leben dessen sesshafter und halbnomadischer Bevölkerung, hat sich als ein Teil der allgemeinen aserbaidschanischen Kultur auf gleicher ethnokultureller Basis historisch geformt und entwickelt.

Infografik @de

Der dem Bezirk Jabrail bei der armenischen Okkupation zugefügte Schaden

alman-jpg

Buchmendel

Wortspiel mit Fakten von Arsen Melik-Schahnazarov

IMG-20140603-WA0002

Das Buch “Berg-Karabach: Fakten gegen Lügen”  von Arsen Melik-Schahnazarov, der seit 1993 Berater des Außenministers der sogenannten “Berg-Karabach Republik” ist, wurde 2009 in Moskau  vom Verlag “Volschebniy Fonar” in 3000 Exemplaren herausgegeben.

Wallpaper

Mausoleum Malik Ajdar, Bezirk Latschin

Studio Analitik qrupu Diskussiya klubu Kitabı Səyyar qalereya

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

1905.az STUDIO
  • Genozid an Aserbaidschanern
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
  • Armenische Staat
  • Deportation von Aserbaidschanern
  • Unser Künstler(Bizim sənətçi)
  • Buchmendel
  • Unsere Geschichte
  • Erbe(İrs)
  • Wallpaper
  • Infografik @de