1905.az

  • Ansiedlung von Armeniern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Genozid an Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armenische Staat
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Deportation von Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Azərbaycanca
  • العربية
  • Հայերեն
  • English
  • Français
  • ქართული
  • Deutsch
  • فارسی
  • Русский
  • Español
  • Türkçe

Nachrichtenfluss

  • Präsident Ilham Aliyev empfängt den Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs Pakistans Sahir Shamshad Mirza
  • A. Eyvazov: Aserbaidschanische Armee ergreift entscheidende Maßnahmen gegen Provokationen der armenischen Streitkräfte in Regionen Kelbadschar und Latschin
  • Anlässlich des 99. Jahrestages von großem Leader Heydar Aliyev teilt Präsident Ilham Aliyev Posting
elkhan-suleymanov.az Personal web page
of Elkhan Suleymanov,
MP from Shamakhi
( 2010-2020 )
  • DOKUMENTATION
  • KARTEN
  • PUBLIKATIONEN
shahdagpeoples.az

Der Bezirk Fisuli

14.07.2014

Der Bezirk Fisuli (1930-59 – der Bezirk Karjagin) ist ein administrativer Bezirk der Aserbaidschanischen Republik. Er ist 1930 gegründet. Im Südosten grenzt er an die Islamische Republik Iran. Die Fläche des Territoriums ist 1390 km2, die Bevölkerung – 147,1 Tausend Menschen (01.01.2006). Das Zentrum ist die Stadt Fisuli.

Zum Bezirk gehören die Stadt Fisuli, die Siedlungen Goradis, 11 Gajydysch und die Dörfer Achmedalylar, Achmedbejli, Aleskerli, Alchanly, Arajatly, Aras Diljagarda, Aras-Sargjar, Aschagy Abdurachmanly, Aschagy Seidachmedli, Aschagy Wejselli, Aschagy Jaglywend, Aschagy Alchanly, Aschagy Ajbassanly, Aschagy Gjusljak, Juchary Gjusljak, Aschagy Kjurdmachmudlu, Bala Bachmanly, Böjuk Bachmanly, Gadschily, Garadagly, Mirsanagyly, Gasachlar, Gedschegöslju, Gowschatly, Goradis, Gotschbejli, Dedeli, Dschuwarly, Diljagarda, Gobu Diljagarda, Dowljatjarly, Dorttschinar, Sargjar, Ischygly, Gadschar, Diwanalyrar, Görasylly, Garakollu, Gotschachmedli, Garachanbejli, Garamamedli, Gerwend, Saradschyg, Mandyly, Kerimbejli, Gargabasar, Gorgan, Kjurdljar, Birindschi Machmudlu, Ikindschi Machmudlu, Utschundschu Machmudlu, Merdinli, Mirsadschamally, Mollaweli, Mollamagerramli, Arajatly, Babi, Mussabejli, Pirachmedli, Seidmachmudlu, Chalafscha, Schichly, Chatynbulag, Utschbulag, Tschimen, Schekerdschik, Schukjurbejli, Juchary Abdurachmanly, Juchary Seidachmedli, Juchary Wejselli, Juchary Jaglywend, Juchary Ajbassanly, Juchary Rafadinli, Juchary Kjurdmachmudlu, Jalpirachmedli.

Die Landschaft ist vorzugsweise leicht-flach, zum Fluss Aras, im Westen – die niedrigen Bergketten (die Südostabhänge des Karabach Bergkette). Es sind vorzugsweise Kreide-, Neogene- und Anthropogeneablagerungen verbreitet. Das gemäßigt warme Klima mit trockenem Sommer. Die Durchschnittstemperatur im Januar ist 0-1°C, im Juli – 24-25°C. Jährliche Niederschläge sind 400-600 mm.

Die Flüsse (Köndelentschaj, Gurutschaj, Goslutschaj) sind im Arasbecken. Der Fluss Aras verläuft entlang der Grenze der Islamischen Republik Iran. Hier sind für das  Bergland typische graue, wiefengraue, kastanienfarbene Erde verbreitet. Vorzugsweise Halbwüstenpflanzendecke. Die Tierearten: Wolf,  Schakal, Fuchs, Wildschwein, Stachelschwein u.a. Die Vogelarten: Rebhühner, Fasan, Taube u.a.

 

Fisuli ist ein industrieller und landwirtschaftlicher Bezirk. Hier sind die Baumwolle, Produktion, Molkerei und Beton-Anlage, Getreidekombinat, Textilfabrik, Steinbruch, Unternehmen für Verarbeitung Trauben, mehr als 100 andere große  Verarbeitungsunternehmen usw.

Im Bezirk Fisuli  befinden sich  80 weiterführende Schulen, 2 Fachschulen, 22 Kindergärten, 12 Musikschulen, 19 Klubs, 2 Museen, 32 Bibliotheken, 10 Krankenhäuser, 16 ärztliche Ambulanzen und 9 Hebammepunkte.

Auf dem Territorium des Bezirkes gibt es historisch-archäologische und architektische Denkmäler, einschließlich altertümliche Siedlungen und die Grabhügel (das Neolithikum, das Bronzenjahrhundert), Moschee (17.-19. Jh), Mausoleen (13.-18. Jh), die Karawansaraj (1684) u.a.

Am 23. August 1993 wurde Fisuli von den armenischen Militärtruppen okkupiert.

Die aserbaidschanische nationale Enzyklopädie in 25 Bänden. Das Band “Aserbaidschan”, Baku, 2007, S. 856.

Tweet
1905.az

Oxşar yazılar

1. Präsident Ilham Aliyev und First Lady Mehriban Aliyeva treffen sich mit Vertretern der Öffentlichkeit des Rayons Füsuli
avciya
avciya.az Association for civil society development in Azerbaijan

Interview

Musa Gasymli

„Im Jahre 1918 wurde ein Viertel der aserbaidschanischen Bevölkerung in Baku ermordet.“

Ilyas Babayev

„Während des Bestehens kaukasischen Albaniens lebte in Karabach im Allgemeinen kein einziger Armenier“

ASERBAIDSCHANISCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK - 100

Gündüz müəllim xatirələrdə

İLYAS BABAYEV (1935-2017)

Geschichte Aserbaidschans

Staat von Schirvanschahs

6 Anfang des 6. Jh. wurde aufgrund der Niederschlagung der albanischen Dynastie Arschaki von Sasaniden ein neuer Staat im alten Schirvan-Gebiet, zwischen den Flüssen Şabran und Gilgil gegründet, in dem die “Schirvanschahs” herrschten. Seine nördliche Grenze war Derbend.

Unser Künstler

“UNSERE KÜNSTLERIN” – İRADA İSAKOVA aus Deutschland

irada

– Sie leben schon seit mehreren Jahren in Deutschland. Sicher haben Sie Kontakt zu Deutschen. Haben Sie beobachtet, dass einfache Deutsche sich noch für den Holocaust schämen?

Erbe

Schuscha – das Zentrum der Schmuckkunst

Die Welt der Kunst Karabachs, wie auch das Leben dessen sesshafter und halbnomadischer Bevölkerung, hat sich als ein Teil der allgemeinen aserbaidschanischen Kultur auf gleicher ethnokultureller Basis historisch geformt und entwickelt.

Infografik @de

Der dem Bezirk Jabrail bei der armenischen Okkupation zugefügte Schaden

alman-jpg

Buchmendel

Wortspiel mit Fakten von Arsen Melik-Schahnazarov

IMG-20140603-WA0002

Das Buch “Berg-Karabach: Fakten gegen Lügen”  von Arsen Melik-Schahnazarov, der seit 1993 Berater des Außenministers der sogenannten “Berg-Karabach Republik” ist, wurde 2009 in Moskau  vom Verlag “Volschebniy Fonar” in 3000 Exemplaren herausgegeben.

Wallpaper

Mausoleum Malik Ajdar, Bezirk Latschin

Studio Analitik qrupu Diskussiya klubu Kitabı Səyyar qalereya

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

1905.az STUDIO
  • Genozid an Aserbaidschanern
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
  • Armenische Staat
  • Deportation von Aserbaidschanern
  • Unser Künstler(Bizim sənətçi)
  • Buchmendel
  • Unsere Geschichte
  • Erbe(İrs)
  • Wallpaper
  • Infografik @de