1905.az

  • Ansiedlung von Armeniern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Genozid an Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armenische Staat
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Deportation von Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Azərbaycanca
  • العربية
  • Հայերեն
  • English
  • Français
  • ქართული
  • Deutsch
  • فارسی
  • Русский
  • Español
  • Türkçe

Nachrichtenfluss

  • Präsident Ilham Aliyev empfängt den Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs Pakistans Sahir Shamshad Mirza
  • A. Eyvazov: Aserbaidschanische Armee ergreift entscheidende Maßnahmen gegen Provokationen der armenischen Streitkräfte in Regionen Kelbadschar und Latschin
  • Anlässlich des 99. Jahrestages von großem Leader Heydar Aliyev teilt Präsident Ilham Aliyev Posting
elkhan-suleymanov.az Personal web page
of Elkhan Suleymanov,
MP from Shamakhi
( 2010-2020 )
  • DOKUMENTATION
  • KARTEN
  • PUBLIKATIONEN
shahdagpeoples.az

Der Bezirk Gubadly

15.07.2014

Der Bezirk Gubadly ist ein administrativer Bezirk der Aserbaidschanischen Republik. Er ist 1933 gegründet und liegt im Südosten des  Kleinen Kaukasus. Im Westen grenzt er an die Republik Armenien. Die Fläche des Territoriums beträgt 800 km2, die Bevölkerung – 35,7 Tausend Menschen (01.01.2006). Das Zentrum ist die Stadt Gubadly.

Zum Bezirk gehören die Stadt Gubadly und die Dörfer Aschagy Dschibikli, Challawa, Juchary Dschibikli, Chaladsch, Balassoltanly, Garaimanly, Padar, Bascharat, Armudlu, Deschdachat, Khat, Milanly, Gardagly, Ejin, Tarowlu, Tschereli, Bojunakar, Saldasch, Demirtschiljar, Poladly, Dondarly, Dileli, Muschkenli, Mirljar, Göjerdschik, Aliguluuschagy, Ferdschan, Gejjal, Chartis, Sor, Bachtijarly, Saray, Khal, Ballygaja, Gas’jan, Memer, Mollaly, Chemseli, Tschajtumas, Efendiljar, Jussifbejli, Chanlyg, Chodschachan, Gilidschan, Tinli, Chodschik, Merdanly, Garadschally, Garagatsch, Garakischiljar, Garalar, Gussejnuschagy, Kawdadyk, Gajaly, Abdalanly, Lepechejranly, Machmudlu, Machruslu, Marudchanly, Muganly, Melikachmedli, Gundanly, Alagurschag, Dawudlu, Ejwasly, Gjurdschjulju, Gedili, Mesre, Saryjatag, Tatar, Garagojunlu, Gijasly, Tejmur, Muschkenli, Balagassanly, Chydyrly, Ulaschly, Altyndscha, Ebildsche, Juchary Chodschamsagly, Aschagy Chodschamsagly, Mechrili, Juchary Mollu, Aschagy Mollu, Mollabjurchan, Silanly, Kjurd Machruslu, Seljaly, Nowlu, Ischygly, Akara, Dschylfyr, Sejtasch, Göjar Abbas, Chendek.

Die Landschaft ist vorzugsweise bergig. Die Ebene Jasly beim Südostfuß der Karabach Hochebene (zwischen den Flüssen Basartschaj und Chekeri) vermindert sich hier bis zu 450 m. Auf dem vorliegenden Territorium geht die Karabach Bergkette fließend in die Indsche  Ebene über. Auf dem Territorium sind Jura- und  Anthropogeneablagerungen verbreitet. Die Bodenschätze: Achat, Baustoffe. Das Klima ist vorzugsweise gemäßigt  warme trockene Subtropische. Die Durchschnittstemperatur im Januar von 4°C bis zu-1°S, im Juli  14-26°C im Januar. Jährliche Niederschläge sind 400-600 mm.

Die Flüsse: Basartschaj, Chekeri und ihre Flussarme. Hier sind herrschen Bergwald braune Böden. Die Vegetation bilden hauptsächlich die Wiesen mit den Gebüschen und den seltenen Wäldern. Tierarten: Wolf, Fuchs, graue Kaninchen, Langschläfer,  Stachelschwein u.a. Die Vogelarten: Turaj, Tauben, graue Rebhühner, Fasane u.a. Auf dem Territorium des Bezirkes befindet sich Gubadly Schutzgebiet.

Gubadly ist ein landwirtschaftlicher Bezirk. Die wirtschaftlichen Hauptzweige des Bezirkes sind Weinbau, Tabakanbau, Viehzucht, GetreideproduktionundSeidenraupenzucht. Es gibt hier Molkerei, Asphalt-, Beton-, Gerätebaubetriebe, Bäckerei, eine Flügelgroßfarm, einen Steinbruch, Marmorabteilung.

Im Bezirk Gubadly sind 38 weiterführende Schulen, eine Bibliothek, ein Klub, 4 Krankenhäuser vorhanden.

Von den architektischen Denkmälern auf dem Territorium des Bezirkes sind die Tempel-Höhle (14. Jh), die Festungen (5. Jh), Türben (14.-17. Jh), die Moschee (19. Jahrhundert), die Brücke (1867) vorhanden.

Am 31. August 1993 wurde Gubadly von den armenischen Militärtruppen okkupiert.

Die aserbaidschanische nationale Enzyklopädie in 25 Bänden. Das Band  “Aserbaidschan”,Baku,2007, S.865.

Tweet
1905.az

avciya
avciya.az Association for civil society development in Azerbaijan

Interview

Musa Gasymli

„Im Jahre 1918 wurde ein Viertel der aserbaidschanischen Bevölkerung in Baku ermordet.“

Ilyas Babayev

„Während des Bestehens kaukasischen Albaniens lebte in Karabach im Allgemeinen kein einziger Armenier“

ASERBAIDSCHANISCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK - 100

Gündüz müəllim xatirələrdə

İLYAS BABAYEV (1935-2017)

Geschichte Aserbaidschans

Staat von Schirvanschahs

6 Anfang des 6. Jh. wurde aufgrund der Niederschlagung der albanischen Dynastie Arschaki von Sasaniden ein neuer Staat im alten Schirvan-Gebiet, zwischen den Flüssen Şabran und Gilgil gegründet, in dem die “Schirvanschahs” herrschten. Seine nördliche Grenze war Derbend.

Unser Künstler

“UNSERE KÜNSTLERIN” – İRADA İSAKOVA aus Deutschland

irada

– Sie leben schon seit mehreren Jahren in Deutschland. Sicher haben Sie Kontakt zu Deutschen. Haben Sie beobachtet, dass einfache Deutsche sich noch für den Holocaust schämen?

Erbe

Schuscha – das Zentrum der Schmuckkunst

Die Welt der Kunst Karabachs, wie auch das Leben dessen sesshafter und halbnomadischer Bevölkerung, hat sich als ein Teil der allgemeinen aserbaidschanischen Kultur auf gleicher ethnokultureller Basis historisch geformt und entwickelt.

Infografik @de

Der dem Bezirk Jabrail bei der armenischen Okkupation zugefügte Schaden

alman-jpg

Buchmendel

Wortspiel mit Fakten von Arsen Melik-Schahnazarov

IMG-20140603-WA0002

Das Buch “Berg-Karabach: Fakten gegen Lügen”  von Arsen Melik-Schahnazarov, der seit 1993 Berater des Außenministers der sogenannten “Berg-Karabach Republik” ist, wurde 2009 in Moskau  vom Verlag “Volschebniy Fonar” in 3000 Exemplaren herausgegeben.

Wallpaper

Mausoleum Malik Ajdar, Bezirk Latschin

Studio Analitik qrupu Diskussiya klubu Kitabı Səyyar qalereya

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

1905.az STUDIO
  • Genozid an Aserbaidschanern
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
  • Armenische Staat
  • Deportation von Aserbaidschanern
  • Unser Künstler(Bizim sənətçi)
  • Buchmendel
  • Unsere Geschichte
  • Erbe(İrs)
  • Wallpaper
  • Infografik @de