1905.az

  • Ansiedlung von Armeniern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Genozid an Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armenische Staat
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Deportation von Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Azərbaycanca
  • العربية
  • Հայերեն
  • English
  • Français
  • ქართული
  • Deutsch
  • فارسی
  • Русский
  • Español
  • Türkçe

Nachrichtenfluss

  • Präsident Ilham Aliyev empfängt den Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs Pakistans Sahir Shamshad Mirza
  • A. Eyvazov: Aserbaidschanische Armee ergreift entscheidende Maßnahmen gegen Provokationen der armenischen Streitkräfte in Regionen Kelbadschar und Latschin
  • Anlässlich des 99. Jahrestages von großem Leader Heydar Aliyev teilt Präsident Ilham Aliyev Posting
elkhan-suleymanov.az Personal web page
of Elkhan Suleymanov,
MP from Shamakhi
( 2010-2020 )
  • DOKUMENTATION
  • KARTEN
  • PUBLIKATIONEN
shahdagpeoples.az

Der Bezirk Kelbadschar

15.07.2014

Der Bezirk Kelbadscharer ist ein administrativer Bezirk der Aserbaidschanischen Republik. Er war 1930 gegründet und liegt im zentralen Teil des Kleinen Kaukasus. Im Westen grenzt er an Republik Armenien. Die Fläche des Territoriums beträgt 3054 km2, die Bevölkerung – 73,6 Tausend Menschen (01.01.2006). Das Zentrum ist die Stadt Kelbadschar.

Zum Bezirk gehören die Stadt Kelbadschar, die Siedlung Istissu und die Dörfer Siwel, Keschdek, Nadirchanly, Tachtabaschi, Gassanris, Goslu, Goslu Körpju, Naryndschlar, Tscherektar, Lew, Abdullauschagy, Garatschanly, Ag’jatag, Fetalylar, Moskend, Agdaban, Tschajgowuschan, Agdschakend, Orudschlu, Sagalar, Tesekend, Jenikend, Ali Bajramly, Wesirchana, Almalyg, Latschin, Esrik, Tschoban Kerechmes, Tschorman, Aschagy Ajrym, Juchary Ajrym, Bojagly, Baglypeje, Weng, Bagyrly, Baschlybel, Challanly, Alirsalar, Schachkerem, Dschowdar, Dalgylytschly, Otagly, Deregyschlag, Barmagbina, Otgyschlag, Demirtschidam, Ganlykend, Sar, Jellidsche, Alolar, Kjacha, Gassanlar, Armudlu, Tekdam, Sejlik, Chopurlu, Scheinli, Sulfugarly, Garagjunej, Ketschiligaja, Istibulag, Göjdere, Agdasch, Gamyschly, Bagyrsag, Dschomerd, Nadschafalylar, Piriler, Kilsjali, Altschaly, Guschjuwassy, Gylytschly, Gusejtschirkin, Mertschimek, Aggaja, Tschopurlu, Birindschi Milli, Ikindschi Milli, Utschundschu Milli, Gjuneschli, Allykend, Bojur, Orta Garaschanly, Basch garaschanli, Tatlar, Aschagy Garaschanly, Imambinessi, Cholasej Alchassy, Sarydasch, Gjunejpeje, Seidler, Dschamilli, Sussuslug, Gassymbinessi, Synyg Kilsja, Baschkend, Tirkeschewend, Sergula, Gasychanly, Galabojun, Garakhandschalli, Tschajkend, Kendjeri, Kilsja, Aschagy der Kaukasier, Mischni, Tschepli, Eljassalylar, Schaplar, Mameduschagy, Aschagy Schurtan, Orta Schurtan, Juchary Schurtan, Sojugbulag, Tekegaja, Babaschlar, Boslu, Tschyrag, Towledere, Mamedsefi, Janschag, Sallar, Janschagbina, Dowschanly, Basarkend, Chajad, Gysylaja, Juchary Oratag, Wengli, Tschormanly, Schachmansurlu, Chejwaly, Dewedaschy, Jajydschy, Imaret-Gerwend, Tschapar, Sardachadsch, Kölatag, Damgaly, Tschyldyran, Mechmana.

Die Gegend ist bergig. (Murowdag, Schachdag, Östliche Göjtsche, Mychtoken, der Teil der Karabach Bergkette und die Karabach Hochebene). Die höchsten Gipfel – der Berg Dschamysch (3724) und Delidag (3616). Verteilt ist auf dem Gebiet die Jura-, Kreide-, Paläogen-, Neogen- und Anthropogene-, Vulkanogeneablagerungen – sedimentären und vulkanischen Schichten. Bodenschätze: Quecksilber, Gold, Polymetall , Mineralwasser , Baustoffe u.a. In den Hochgebirgsteilen des Territoriums ist das Klimakalte mit dem kurzen trockenen Berg-Tundra Winter. Die Durchschnittstemperatur im Januar  ist  von 10°C bis zu-3°S, im Juli 5-20°C. Jährliche Niederschläge sind 700-900 mm.

Der größte Fluss ist Terter (sein Oberlauf) mit seinem Flussarmen (Lewtschaj, Tutguntschaj u.a.).  Basartschaj fängt im Bezirk Kelbadschar an. Auf dem Territorium des Bezirkes gibt es auch Seen. Hier sind hauptsächlich Soden-Bergwiesenböden und braune Bergwaldböden zu finden.In den zentralen und östlichen Teilen des Landkreises gibt es Laubwälder (Eiche, Buche, Hainbuche) , Wald- und Feldpflanzen, an Hoch-und teilweise Mittelgebirgen sind alpinen und subalpinen Wiesen verbreitet. Tiere: Bergziege , Braunbär, Wildschwein, Eichhörnchen.     Vogelarten:Adler,u.a.
Kelbadschar  ist vorzugsweise ein landwirtschaftlicher Bezirk.. Hier sind Vieh- und Tabakanbau und Bienenzucht entwickelt. Die industriellen Unternehmen: Istissu-Mineralwasser-Betrieb und  Schorbulag-  und Quecksilberwerke.Im Bezirk Kelbadschar  sind 114 weiterführende Schulen, eine Fachschule, 17 Klubs, eine Kunstschule, ein Museum, das zentrale Krankenhaus, die Poliklinik, das Kinderkrankenhaus, 7 ländliche Krankenhäuser, 23 ländliche Ambulanzen und 75 ländliche Geburtshilfepunkte. Auf dem Territorium des Bezirkes sind eine Reihe von historischen und architektischen Denkmälern, einschließlich albanische Tempel (13.-18. Jh) zu sehen.

Am 2. April 1993 wurde Kelbadschar von den armenischen Militärtruppen okkupiert.

Die Aserbaidschanische Nationale Enzyklopädie in 25 Bänden. Das Band ” Aserbaidschan “, Baku, 2007, S. 861 .

 

Tweet
1905.az

Oxşar yazılar

1. Kelbajar, Brücke Taglidasch
avciya
avciya.az Association for civil society development in Azerbaijan

Interview

Musa Gasymli

„Im Jahre 1918 wurde ein Viertel der aserbaidschanischen Bevölkerung in Baku ermordet.“

Ilyas Babayev

„Während des Bestehens kaukasischen Albaniens lebte in Karabach im Allgemeinen kein einziger Armenier“

ASERBAIDSCHANISCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK - 100

Gündüz müəllim xatirələrdə

İLYAS BABAYEV (1935-2017)

Geschichte Aserbaidschans

Staat von Schirvanschahs

6 Anfang des 6. Jh. wurde aufgrund der Niederschlagung der albanischen Dynastie Arschaki von Sasaniden ein neuer Staat im alten Schirvan-Gebiet, zwischen den Flüssen Şabran und Gilgil gegründet, in dem die “Schirvanschahs” herrschten. Seine nördliche Grenze war Derbend.

Unser Künstler

“UNSERE KÜNSTLERIN” – İRADA İSAKOVA aus Deutschland

irada

– Sie leben schon seit mehreren Jahren in Deutschland. Sicher haben Sie Kontakt zu Deutschen. Haben Sie beobachtet, dass einfache Deutsche sich noch für den Holocaust schämen?

Erbe

Schuscha – das Zentrum der Schmuckkunst

Die Welt der Kunst Karabachs, wie auch das Leben dessen sesshafter und halbnomadischer Bevölkerung, hat sich als ein Teil der allgemeinen aserbaidschanischen Kultur auf gleicher ethnokultureller Basis historisch geformt und entwickelt.

Infografik @de

Der dem Bezirk Jabrail bei der armenischen Okkupation zugefügte Schaden

alman-jpg

Buchmendel

Wortspiel mit Fakten von Arsen Melik-Schahnazarov

IMG-20140603-WA0002

Das Buch “Berg-Karabach: Fakten gegen Lügen”  von Arsen Melik-Schahnazarov, der seit 1993 Berater des Außenministers der sogenannten “Berg-Karabach Republik” ist, wurde 2009 in Moskau  vom Verlag “Volschebniy Fonar” in 3000 Exemplaren herausgegeben.

Wallpaper

Mausoleum Malik Ajdar, Bezirk Latschin

Studio Analitik qrupu Diskussiya klubu Kitabı Səyyar qalereya

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

1905.az STUDIO
  • Genozid an Aserbaidschanern
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
  • Armenische Staat
  • Deportation von Aserbaidschanern
  • Unser Künstler(Bizim sənətçi)
  • Buchmendel
  • Unsere Geschichte
  • Erbe(İrs)
  • Wallpaper
  • Infografik @de