1905.az

  • Ansiedlung von Armeniern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Genozid an Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armenische Staat
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Deportation von Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Azərbaycanca
  • العربية
  • Հայերեն
  • English
  • Français
  • ქართული
  • Deutsch
  • فارسی
  • Русский
  • Español
  • Türkçe

Nachrichtenfluss

  • Präsident Ilham Aliyev empfängt den Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs Pakistans Sahir Shamshad Mirza
  • A. Eyvazov: Aserbaidschanische Armee ergreift entscheidende Maßnahmen gegen Provokationen der armenischen Streitkräfte in Regionen Kelbadschar und Latschin
  • Anlässlich des 99. Jahrestages von großem Leader Heydar Aliyev teilt Präsident Ilham Aliyev Posting
elkhan-suleymanov.az Personal web page
of Elkhan Suleymanov,
MP from Shamakhi
( 2010-2020 )
  • DOKUMENTATION
  • KARTEN
  • PUBLIKATIONEN
shahdagpeoples.az

Erklärung des Präsidenten der Republik Aserbaidschan Heydar Aliyev – Den 12. Mai 1999

24.11.2014

Der Tag der Waffenstillstandvereinbarung beim armenisch-aserbaidschanischen Konflikt jährt sich am 12. Mai 1999 zum fünften Mal.

Die Teilnehmer bewaffneten Konfliktes haben durch aktiven Anteil der Vermittler eine Vereinbarung getroffen, das Waffenstillstandregime bis zur Beschließung eines Abkommens über die umfassende Regelung fortzusetzen. Es kam dazu durch riesige Bemühungen für die Bedingungsstabilisierung in der Republik und den Bau der regulären Armee in Aserbaidschan. In fünf Jahren gelang es, die

Landsstreitkräfte aufzubauen und zu festigen. Sie handelten als vereinzelte Bewaffnungsgruppen sogar ohne Oberkommando und wurden jetzt zu gut organisierter und mit moderner Technik ausgerüsteter Armee, die dem Aggressor den Wiederstand leisten kann. Dadurch konnten wir Aggression und Blutvergießen stoppen, den Zerstörungen, Menschenopfern und Leiden Ende machen.

Der Entwicklungsweg, den die Aserbaidschanische Republik während der letzten fünf Jahre gegangen ist, zeugt für die Rechtzeitigkeit und Richtigkeit der Entscheidung.

Durch die Waffenstillstandeinführung hatten wir die Möglichkeit, unsere Staatlichkeit zu festigen, demokratische Reformen, Privatisierung, den Übergang zur Marktwirtschaft zu verwirklichen, die staatlichen Strukturen, die die Unabhängigkeit und Souveränität der aserbaidschanischen Republik sichern, zu formieren. Beim Waffestillstand fing die zerstörte Wirtschaft des Landes an, wieder aufzuleben. In das Land flossen die für erfolgreiche Wirtschaftsreformen so notwendigen, ausländischen Investitionen. Aserbaidschan wurde ein angenehmes Land für die größten ausländischen Weltgesellschaften und die breiten Geschäftskreise.

Dank der erzielten Stabilität war es die strategischen und Partnerwechselbeziehungen Aserbaidschans mit einigen führenden Staaten der Welt hergestellt, und sie entwickeln sich erfolgreich. Die Unterzeichnung der Erdöls- und anderer Kontrakte und die Realisierung internationaler Projekte zwecks der Formierung des „Europa – Kaukasus – Asien” Korridors sind viele Tausend Bürger Aserbaidschans mit den Arbeitsplätzen versorgt.

Daneben hat Aserbaidschan ganzer Welt demonstriert, dass es die friedliebende, auf friedliche Beilegung des armenisch-aserbaidschanischen Konfliktes und beiderseitige vorteilhafte Zusammenarbeit mit allen Ländern der Region gerichtete Politik verfolgt.

Alles oben Erwähnte ist nur eine kurze Darlegung der Erreichten, die nicht möglich würden, wenn der vor fünf Jahren erzielte Waffenstillstand nicht wäre.

Doch ist der Waffenstillstand noch kein Frieden. Die Situation ” weder Krieg, noch Frieden ” , wenn die Okkupation mehr als 20 % des Territoriums Aserbaidschans dauert und etwa eine Million unserer Landsmänner Flüchtlinge und die Deportierte sind, kann uns nicht befriedigen. Deshalb werden wir alles Mögliche auch künftig tun, um die friedliche Regelung des Konfliktes im Wege der Verhandlungen zu erreichen, die besetzten Territorien zu befreien und unseren Landsmännern ihre heimischen Orten zurückgewinnen.

Durch die intensiven Verhandlungen im Rahmen der Minsk – Gruppe und unsere aktiven Position in allen internationalen Forums, welchen Aserbaidschan teilnahm, gelang es, das Wesentliche zu erreichen: die Weltgesellschaft weiß heute dank unserer unaufhörlichen Bemühungen die Wahrheit über den armenisch-aserbaidschanischen Konflikt. Sie weiß, dass Aserbaidschan ein Opfer der bewaffneten Aggression ist. Die Informationsblockade, in der sich Aserbaidschan am Anfang des Konfliktes mit Armenien befand, ist durchgebrochen und Armenien hat kein internationales Massenmedienmonopol mehr, das den Konfliktsverlauf und seine Regelungsbemühungen beleuchtet.

Dank der großen Bemühungen war es während des Budapest-Summits 1994 dafür votiert, dass die OSZE nach den Vereinbarungen bereit wird, die multinationale Friedensbestrebungsoperation in armenisch-aserbaidschanischer Konfliktszone zu entfalten.

Auf dem Lissabonner OSZE-Summit 1996 waren drei Prinzipien dank unserer Bemühungen und der Unterstützung von 53 OSZE – Mitgliedstaaten formuliert, die die internationalen Rechtgrundlagen für die gerechte armenisch-aserbaidschanischen Konfliktregelung geschaffen haben. Diese Prinzipien wurden auch von den Mitgliedstaaten der Organisation der Islamischen Konferenz unterstützt. All das bedeutet, dass sich schon 108 Staaten der Welt vollinhaltlich hinter die Beschlüsse von Lissabonner KSZE-Summit stellen. Sie bieten an, den Konflikt auf folgenden Grundlagen zu regeln. Diese Grundlagen sind:

  1. territoriale Integrität der Republik Aserbaidschan und der Republik Armenien,
  2. Gewährung eines hohen Grads der Selbstverwaltung von Berg – Karabach zugehörig der Aserbaidschanischen Republik,
  3. Sicherheitsgarantie für ganze Bevölkerung von Berg – Karabach.

Die unkonstruktive Position von Armenien und den Kräften, die Interesse an der Fortsetzung des Konfliktes haben, ließen leider noch nicht, seine Beilegung zu erzielen. Aber wir sind überzeugt, dass trotz aller Hindernisse der Frieden erzielt werden wird, und sich die Völker der südkaukasischen Region unter Stabilitäts- und Sicherheitsbedingungen entwickeln können.

Als Präsident Aserbaidschans erkläre ich heute, dass die Aserbaidschanische Republik auch künftig das Waffenstillstand – Regime bis zur Erreichung umfassender Regelung des armenisch-aserbaidschanischen Konfliktes strickt einhalten wird.

Tweet
1905.az

Oxşar yazılar

1. Verteidigungsministerium meldet 7 Tote bei Gefechten im Grenzgebiet 2. 28 Jahre vergehen seit der Besetzung der Dörfer Malibeyli und Guschchular in Schuscha 3. Erklärung aserbaidschanischer Gemeinde von Berg-Karabach als UN-Dokument veröffentlicht 4. Xavier Richet: Verlängerung der Beilegung des Berg-Karabach-Konflikts verspricht Armenien nichts Gutes 5. 26 Jahre vergehen seit Besetzung des aserbaidschanischen Bezirks Zangilan 6. Seit Khojavands Okkupation 27 Jahre vergangen
avciya
avciya.az Association for civil society development in Azerbaijan

Interview

Musa Gasymli

„Im Jahre 1918 wurde ein Viertel der aserbaidschanischen Bevölkerung in Baku ermordet.“

Ilyas Babayev

„Während des Bestehens kaukasischen Albaniens lebte in Karabach im Allgemeinen kein einziger Armenier“

ASERBAIDSCHANISCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK - 100

Gündüz müəllim xatirələrdə

İLYAS BABAYEV (1935-2017)

Geschichte Aserbaidschans

Staat von Schirvanschahs

6 Anfang des 6. Jh. wurde aufgrund der Niederschlagung der albanischen Dynastie Arschaki von Sasaniden ein neuer Staat im alten Schirvan-Gebiet, zwischen den Flüssen Şabran und Gilgil gegründet, in dem die “Schirvanschahs” herrschten. Seine nördliche Grenze war Derbend.

Unser Künstler

“UNSERE KÜNSTLERIN” – İRADA İSAKOVA aus Deutschland

irada

– Sie leben schon seit mehreren Jahren in Deutschland. Sicher haben Sie Kontakt zu Deutschen. Haben Sie beobachtet, dass einfache Deutsche sich noch für den Holocaust schämen?

Erbe

Schuscha – das Zentrum der Schmuckkunst

Die Welt der Kunst Karabachs, wie auch das Leben dessen sesshafter und halbnomadischer Bevölkerung, hat sich als ein Teil der allgemeinen aserbaidschanischen Kultur auf gleicher ethnokultureller Basis historisch geformt und entwickelt.

Infografik @de

Der dem Bezirk Jabrail bei der armenischen Okkupation zugefügte Schaden

alman-jpg

Buchmendel

Wortspiel mit Fakten von Arsen Melik-Schahnazarov

IMG-20140603-WA0002

Das Buch “Berg-Karabach: Fakten gegen Lügen”  von Arsen Melik-Schahnazarov, der seit 1993 Berater des Außenministers der sogenannten “Berg-Karabach Republik” ist, wurde 2009 in Moskau  vom Verlag “Volschebniy Fonar” in 3000 Exemplaren herausgegeben.

Wallpaper

Mausoleum Malik Ajdar, Bezirk Latschin

Studio Analitik qrupu Diskussiya klubu Kitabı Səyyar qalereya

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

1905.az STUDIO
  • Genozid an Aserbaidschanern
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
  • Armenische Staat
  • Deportation von Aserbaidschanern
  • Unser Künstler(Bizim sənətçi)
  • Buchmendel
  • Unsere Geschichte
  • Erbe(İrs)
  • Wallpaper
  • Infografik @de