1905.az

  • Ansiedlung von Armeniern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Genozid an Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armenische Staat
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Deportation von Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Azərbaycanca
  • العربية
  • Հայերեն
  • English
  • Français
  • ქართული
  • Deutsch
  • فارسی
  • Русский
  • Español
  • Türkçe

Nachrichtenfluss

  • Präsident Ilham Aliyev empfängt den Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs Pakistans Sahir Shamshad Mirza
  • A. Eyvazov: Aserbaidschanische Armee ergreift entscheidende Maßnahmen gegen Provokationen der armenischen Streitkräfte in Regionen Kelbadschar und Latschin
  • Anlässlich des 99. Jahrestages von großem Leader Heydar Aliyev teilt Präsident Ilham Aliyev Posting
elkhan-suleymanov.az Personal web page
of Elkhan Suleymanov,
MP from Shamakhi
( 2010-2020 )
  • DOKUMENTATION
  • KARTEN
  • PUBLIKATIONEN
shahdagpeoples.az

Massenumsiedlung der Armenier in Georgien

12.01.2015

gallery-file-489-o.min-

… Zu Beginn des XIX Jahrhunderts war eine der wichtigsten außenpolitischen Ziele des zaristischen Russland, den Kaukasus zu annektieren. Um sich insbesondere im Schwarzmeerbecken zu stärken, wollte das zaristische Russland vor allem dem Bestehen des Königreichs von Kartlien-Kachetien ein Ende zu setzen.

 

In diesem Zusammenhang wurden verschiedene Pläne entwickelt. Im Vertrag von Georgijewsk stellte sich Ostgeorgien (Kartlien-Kachetien) endlich am 24. Juli 1783 unter die Oberhoheit und den Schutz des Russischen Reiches. Die russische Regierung setzte ihre Annexionspolitik fort und okkupierte im Jahre 1801 das Ostgeorgien. Unter Führung von General Lazarev begann man hier die ersten armenischen Familien umzusiedeln.

 

So wurden in den Jahren 1807-1808 in der Nähe von Tiflis sowie im Distrikt Avlabari bereits 338 armenischen Familien (1906 Menschen) angesiedelt. In den Jahren 1809-1811 waren aus Karabach nach Bolnisi 428 armenische Familien (2.140 Leute) umgesiedelt worden. Hier sei erwähnt, dass General Lazarev  in  der Umsiedlung der Armenier hier eine aktive Rolle spielte. Zu jener Zeit wurden von dem Iran und dem Osmanischen Reich ein paar tausend Armenier nach Shamshaddil (Loru), Abchasien umgesiedelt. Die Umsiedler waren vor allem Kaufleute und Handwerker. Die armenischen Kaufleute wurden von zaristischem Russland massiv unterschützt, weil der Rohstoffhandel des zaristischem Russland mit Asien und der Export von russischen Waren auf die breiteren Märkte des Iran und der Türkei gerade durch ihre Geschäftsvermittlung folgten. Später wurde die Lage zwischen Russland, dem Iran und dem Osmanischen Reich noch eskaliert, deren Interessen in der Region kollidierten. In dieser Zeit war eine der Hauptaufgaben von Russland, die Sicherheit seiner südlichen Grenzen zu gewährleisten. Die Regierung wollte dieses Problem mit Ansiedeln des nahe der Grenzen zum Iran und zur Türkei gelegenen „treuesten“ Volkes lösen. So sollten sie sowohl die südlichen Grenzen schützen, als auch die Regierung aus hohen Kosten für die Besoldung der Armee befreien, die die Grenzen des Staates schützen. Am 4. November 1827 richtete General Paskevich an den Generalstab über die Übersiedlung von 80.000 „malorussischen Kosaken“ in die Gebiete nahe der iranischen Grenze. Er versuchte, die Regierung zu versichern, dass die Umsiedlung von Kosaken hier in jeder Hinsicht vorteilhaft sei. Statt der regulären Einheiten würden die Grenzen militärische Kosakensiedlungen schützen. Sie werden unter Stammbevölkerung für die Verwendung von russischen Sitten und Bräuche, Lebensweise und Wirtschaften Voraussetzungen schaffen, was die Einverleibung dieser Provinzen in Russland ermöglichen wird. Der Sieg des zaristischen Russlands im russisch-türkischen Krieg im Jahre 1828 die Regierung stellte der Regierung eine Aufgabe, dass die Umsiedlung von militärischen Kosakensiedlungen nach Samzche-Dschawachetien noch zweckmäßiger wäre. Aber die Umsiedlung von 80.000 „malorussischen Kosaken” hier war mit einer Reihe von wirtschaftlichen und anderen Schwierigkeiten verbunden. Daher hatte die zaristische Regierung auf diesen großartigen Plan verzichtet. Es begann die Umsiedlung der Armenier aus der Türkei nach Trialet und Dschawachetien.

 

Um eine absolut sichere Übersiedlung zu gewährleisten, setzte General Paskevich am 3. Dezember 1829 einen Sonderausschuss für die Umsiedlung ein. Zum Vorsitzenden des Ausschusses wurde Zivilgouverneur Zavilevski ernannt. Der Ausschuss arbeitete das Statut der Umsiedlung aus.

 

Nach vorläufigen Schätzungen des Ausschusses sollten aus den Provinzen Kars, Erzurum und Bayazit nach Georgien 8000 armenischen Familien umgesiedelt werden. Aber als die Umsiedlung begann, erreichte die Zahl der umgesiedelten Familien bereits 14.000. Solch intensive Umsiedlung der Armenier in die vorausbestimmten Provinzen war offensichtlich eine Priorität von allrussischen Angelegenheiten im Kaukasus und bestand darin, die ethnische Zusammensetzung der Region auf Kosten der armenischen Zuwanderer zu ändern, erklärt der bekannte georgische Wissenschaftler Guram Markhulia. Seither begann begann die armenische Bevölkerung den Vorrang vor georgischen Ortseinwohnern zu haben. Das zaristische Russlands siedelte aus der Türkei angekommene zahlreiche armenischen Familien zusammen mit georgischen Ortsansässigen in der Provinz Akhalkalaki. Im Gegensatz zu den Armeniern lebte der meiste Teil von georgischen Ortseinwohnern auf kleinen Waldwiesen und in den Dörfern. Wie hieraus zu ersehen ist, war das politische Ziel des zaristischen Russland, in Georgien eine ethnische Vielfalt zu schaffen…

 

T.Jafarov

Tweet
1905.az

Oxşar yazılar

1. Wissenschaftler haben die Lüge der Armenier aufgedeckt 2. Baustil von vielen Kirchen in Karabach und auf dem Territorium des heutigen Armenien ist eine Art von albanischen Tempeln 3. Die Beendigung der Grigorianisierung und Armenisierung der aserbaidschanisch-albanischen Bevölkerung im Berg Karabach. 4. Parodieanspruch der Armenier auf altes Nachitschewan 5. B. Ischhanyan: „Armenier in Karabach sind teilweise die Eingeborenen – die Nachkommen der alten Albaner, und zum Teil die Flüchtlinge aus der Türkei und dem Iran“ 6. Appell des Obersten Lazarev an die Armenier!
avciya
avciya.az Association for civil society development in Azerbaijan

Interview

Musa Gasymli

„Im Jahre 1918 wurde ein Viertel der aserbaidschanischen Bevölkerung in Baku ermordet.“

Ilyas Babayev

„Während des Bestehens kaukasischen Albaniens lebte in Karabach im Allgemeinen kein einziger Armenier“

ASERBAIDSCHANISCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK - 100

Gündüz müəllim xatirələrdə

İLYAS BABAYEV (1935-2017)

Geschichte Aserbaidschans

Staat von Schirvanschahs

6 Anfang des 6. Jh. wurde aufgrund der Niederschlagung der albanischen Dynastie Arschaki von Sasaniden ein neuer Staat im alten Schirvan-Gebiet, zwischen den Flüssen Şabran und Gilgil gegründet, in dem die “Schirvanschahs” herrschten. Seine nördliche Grenze war Derbend.

Unser Künstler

“UNSERE KÜNSTLERIN” – İRADA İSAKOVA aus Deutschland

irada

– Sie leben schon seit mehreren Jahren in Deutschland. Sicher haben Sie Kontakt zu Deutschen. Haben Sie beobachtet, dass einfache Deutsche sich noch für den Holocaust schämen?

Erbe

Schuscha – das Zentrum der Schmuckkunst

Die Welt der Kunst Karabachs, wie auch das Leben dessen sesshafter und halbnomadischer Bevölkerung, hat sich als ein Teil der allgemeinen aserbaidschanischen Kultur auf gleicher ethnokultureller Basis historisch geformt und entwickelt.

Infografik @de

Der dem Bezirk Jabrail bei der armenischen Okkupation zugefügte Schaden

alman-jpg

Buchmendel

Wortspiel mit Fakten von Arsen Melik-Schahnazarov

IMG-20140603-WA0002

Das Buch “Berg-Karabach: Fakten gegen Lügen”  von Arsen Melik-Schahnazarov, der seit 1993 Berater des Außenministers der sogenannten “Berg-Karabach Republik” ist, wurde 2009 in Moskau  vom Verlag “Volschebniy Fonar” in 3000 Exemplaren herausgegeben.

Wallpaper

Mausoleum Malik Ajdar, Bezirk Latschin

Studio Analitik qrupu Diskussiya klubu Kitabı Səyyar qalereya

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

1905.az STUDIO
  • Genozid an Aserbaidschanern
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
  • Armenische Staat
  • Deportation von Aserbaidschanern
  • Unser Künstler(Bizim sənətçi)
  • Buchmendel
  • Unsere Geschichte
  • Erbe(İrs)
  • Wallpaper
  • Infografik @de