1905.az

  • Ansiedlung von Armeniern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Genozid an Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armenische Staat
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Deportation von Aserbaidschanern
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
    • Chronik
    • Nota Bene
    • Analyse
    • Nachricht
  • Azərbaycanca
  • العربية
  • Հայերեն
  • English
  • Français
  • ქართული
  • Deutsch
  • فارسی
  • Русский
  • Español
  • Türkçe

Nachrichtenfluss

  • Präsident Ilham Aliyev empfängt den Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs Pakistans Sahir Shamshad Mirza
  • A. Eyvazov: Aserbaidschanische Armee ergreift entscheidende Maßnahmen gegen Provokationen der armenischen Streitkräfte in Regionen Kelbadschar und Latschin
  • Anlässlich des 99. Jahrestages von großem Leader Heydar Aliyev teilt Präsident Ilham Aliyev Posting
elkhan-suleymanov.az Personal web page
of Elkhan Suleymanov,
MP from Shamakhi
( 2010-2020 )
  • DOKUMENTATION
  • KARTEN
  • PUBLIKATIONEN
shahdagpeoples.az

Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag in Baku

21.06.2017

Der Weltflüchtlingstag ist ein von den Vereinten Nationen eingerichteter Aktionstag, der seit 2001 am 20. Juni stattfindet.

149795524219915343_1000x669

Anlässlich des Weltflüchtlingstags fand heute an der ADA-Universität in Baku eine Veranstaltung statt.

An der Veranstaltung nahmen Ministerpräsident und Vorsitzender des Staatlichen Komitees für Flüchtlinge und Binnenvertriebene Ali Hasanov, UNHCR-Vertreter für Aserbaidschan Furio De Angelis und andere Beamten teil.

Teilnehmer besichtigten zuerst Handarbeiten von Kindern aus Flüchtlingsfamilien.

Der stellvertretender Minister Hasanov machte bei seiner Rede darauf aufmerksam, dass der Weltflüchtlingstag schon seit 16 Jahren weltweit begangen wird. Hierbei steht diesen Menschen ein Rückkehrrecht zu. Wir würden uns auf die Begehung ihres Rückkehrtags freuen. Es wird gar nicht daran gedacht. Was denken die führenden Länder der Welt daran? Wohin haben Staaten, die um die Vorherrschaft kämpfen, die Welt geführt? Die aserbaidschanischen Gebiete werden seit 25 Jahre von Armenien besetzt gehalten. Der UN-Sicherheitsrat und andere internationale Organisationen haben Beschlüsse über die Befreiung von aserbaidschanischen Territorien von der armenischen Okkupation angenommen. Jedoch führten sie auch zu keinem konkreten Ergebnis.

Es gibt noch kein internationales Dokument über die Verwaltung von Flüchtlingen. Es geht darum, mit welchen Dokumenten oder Mitteln die Rechte von 40 Millionen Flüchtlingen in der Welt geschützt werden müssen? Aserbaidschan wirft dieses Thema bei den Vereinten Nationen jedes Jahr auf. Solch ein Dokument ist jedoch bisher noch nicht angenommen. Ich glaube, dass die Erfahrungen Aserbaidschans auf diesem Gebiet für sie vorteilhaft sein würden, so A. Hasanov.

Furio De Angelis äußerte sich lobend über die Arbeiten, die in Aserbaidschan in Richtung der Lösung von sozialen Problemen der Flüchtlinge und Binnenvertriebene getan werden. Aserbaidschan ist wegen des Berg-Karabach-Konflikts mit Flüchtlingsproblem der konfrontiert. Jedoch hat Aserbaidschan den Entwicklungsweg ausgewählt, fügte er hinzu.

Wir schätzen auch die Arbeiten, die auf die Verbesserung von Wohnbedingungen der Flüchtlinge und Binnenvertriebene gerichtet sind, hoch ein, sagte er.

Furio De Angelis kündigte an, das am Ende 2016 die Zahl von Flüchtlingen in der Welt auf 65,6 Mio. Menschen gestiegen sind. Das ist um 300 Tausend mehr als im Vorjahr, sagte er.

Jährlich zum Weltflüchtlingstag veröffentlicht der UNHCR (UNO-Hochkommissar für Flüchtlingsfragen) einen Jahresbericht.

Diesem zufolge befanden sich Ende 2013 über 51 Millionen Menschen auf der Flucht, darunter mehr als 33 Millionen Männer, Frauen und Kinder im eigenen Land (“Binnenvertriebene“). Die Zahl der Flüchtlinge hatte damit den höchsten Stand seit dem Zweiten Weltkrieg erreicht. Der Anstieg um sechs Millionen Menschen im Vergleich zum Vorjahr wurde hauptsächlich durch den Krieg in Syrien verursacht. Auch in Afrika nahmen Flucht und Vertreibung erheblich zu, vor allem in der Zentralafrikanischen Republik und im Südsudan. Im Zuge der armenischen Aggression gegen Aserbaidschan wurden mehr als eine Million Aserbaidschaner aus ihren ständigen Wohnorten zu Flüchtlingen und Binnenvertriebenen.

AZERTAC

Tweet
1905.az

Oxşar yazılar

1. Verteidigungsministerium meldet 7 Tote bei Gefechten im Grenzgebiet 2. 28 Jahre vergehen seit der Besetzung der Dörfer Malibeyli und Guschchular in Schuscha 3. Erklärung aserbaidschanischer Gemeinde von Berg-Karabach als UN-Dokument veröffentlicht 4. Xavier Richet: Verlängerung der Beilegung des Berg-Karabach-Konflikts verspricht Armenien nichts Gutes 5. 26 Jahre vergehen seit Besetzung des aserbaidschanischen Bezirks Zangilan 6. Seit Khojavands Okkupation 27 Jahre vergangen
avciya
avciya.az Association for civil society development in Azerbaijan

Interview

Musa Gasymli

„Im Jahre 1918 wurde ein Viertel der aserbaidschanischen Bevölkerung in Baku ermordet.“

Ilyas Babayev

„Während des Bestehens kaukasischen Albaniens lebte in Karabach im Allgemeinen kein einziger Armenier“

ASERBAIDSCHANISCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK - 100

Gündüz müəllim xatirələrdə

İLYAS BABAYEV (1935-2017)

Geschichte Aserbaidschans

Staat von Schirvanschahs

6 Anfang des 6. Jh. wurde aufgrund der Niederschlagung der albanischen Dynastie Arschaki von Sasaniden ein neuer Staat im alten Schirvan-Gebiet, zwischen den Flüssen Şabran und Gilgil gegründet, in dem die “Schirvanschahs” herrschten. Seine nördliche Grenze war Derbend.

Unser Künstler

“UNSERE KÜNSTLERIN” – İRADA İSAKOVA aus Deutschland

irada

– Sie leben schon seit mehreren Jahren in Deutschland. Sicher haben Sie Kontakt zu Deutschen. Haben Sie beobachtet, dass einfache Deutsche sich noch für den Holocaust schämen?

Erbe

Schuscha – das Zentrum der Schmuckkunst

Die Welt der Kunst Karabachs, wie auch das Leben dessen sesshafter und halbnomadischer Bevölkerung, hat sich als ein Teil der allgemeinen aserbaidschanischen Kultur auf gleicher ethnokultureller Basis historisch geformt und entwickelt.

Infografik @de

Der dem Bezirk Jabrail bei der armenischen Okkupation zugefügte Schaden

alman-jpg

Buchmendel

Wortspiel mit Fakten von Arsen Melik-Schahnazarov

IMG-20140603-WA0002

Das Buch “Berg-Karabach: Fakten gegen Lügen”  von Arsen Melik-Schahnazarov, der seit 1993 Berater des Außenministers der sogenannten “Berg-Karabach Republik” ist, wurde 2009 in Moskau  vom Verlag “Volschebniy Fonar” in 3000 Exemplaren herausgegeben.

Wallpaper

Mausoleum Malik Ajdar, Bezirk Latschin

Studio Analitik qrupu Diskussiya klubu Kitabı Səyyar qalereya

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

1905.az STUDIO
  • Genozid an Aserbaidschanern
  • Armeniens Agression gegen Aserbaidschan
  • Der Waffenstillstand wird weiter eingehalten…
  • Armenische Staat
  • Deportation von Aserbaidschanern
  • Unser Künstler(Bizim sənətçi)
  • Buchmendel
  • Unsere Geschichte
  • Erbe(İrs)
  • Wallpaper
  • Infografik @de