Anfang des 6. Jh. wurde aufgrund der Niederschlagung der albanischen Dynastie Arschaki von Sasaniden ein neuer Staat im alten Schirvan-Gebiet, zwischen den Flüssen Şabran und Gilgil gegründet, in dem die “Schirvanschahs” herrschten. Seine nördliche Grenze war Derbend.
– Sie leben schon seit mehreren Jahren in Deutschland. Sicher haben Sie Kontakt zu Deutschen. Haben Sie beobachtet, dass einfache Deutsche sich noch für den Holocaust schämen?
Das historisch – ethnographische Museum in Kelbajar begann seine Tätigkeit 1979 in der Stadt Kelbajar, in einem separaten Gebäude unter der Adresse Molla -Veli –Vidadi- Strasse, das mit den schönen Steinmozaiken verziert ist. Das Museumsgebäude mit der Fläche des Innenhofes von Quadratmetern bestand aus einem Flur, 2 Zimmern und 9 Ausstellungsräumen. Im Museum gab es auch die Fonds, die aus mehr 30 Tausend Exponaten bestand.
Das Buch „Berg-Karabach: Fakten gegen Lügen“ von Arsen Melik-Schahnazarov, der seit 1993 Berater des Außenministers der sogenannten „Berg-Karabach Republik“ ist, wurde 2009 in Moskau vom Verlag „Volschebniy Fonar“ in 3000 Exemplaren herausgegeben.